BürgerBus Malente - Startseite

Folgen Sie uns
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fahrbetrieb
    • Fahrer
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Fahrer*innen
    • Mitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Interner Bereich
  • Kontakt
  • Downloads

De lütte Lenter fährt

Fahrplan Nord-Strecke

Malente > Krummsee > Nüchel > Benz > Söhren > Malkwitz > Sieversdorf > Neukirchen > Malente

Fahrplan Süd-Strecke

Malente > Neversfelde > Rachut > Kreuzfeld > Oberkleveez > Niederkleveez > Timmdorf > Malente

Aktiv Region Holsteinische Schweiz

Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung ländlicher Räume

Schleswig-Holstein - Der echte NordenLEADER - Regionalentwicklung - Netzwerk ländlicher Räumer

Presseberichte

  • Bricht der Bürgerbus Malente 2023 seinen bisherigen Rekord?

    OHA vom 20.01.2023

  • Der Bürgerbus wird immer beliebter

    SHZ vom 24.01.2020

  • Rekordquartal für den Bürgerbus

    SHZ vom 16.04.2019

  • „Ein schöner Luxus“: Unterwegs mit dem Bürgerbus

    LN vom 06.04.2019

  • Fast 10 000 Fahrgäste in zwei Jahren

    SHZ vom 06.01.2019

Was ist ein Bürgerbus ?

Bürgerbusse sind ein noch ungewöhnliches Instrument im öffentlichen Personennahverkehr. Als eine der sogenannten alternativen Bedienungsformen werden sie oft im gleichen Atemzug mit einem Anruf-Sammel-Taxi oder Rufbus genannt. Bürgerbusse basieren jedoch auf anderen Voraussetzungen.

Erfahren Sie mehr ...

Unterstützen Sie uns

Damit in Malente ein BürgerBus unterwegs sein kann, braucht es viele Unterstützer. Haben Sie Interesse, sich im Verein aktiv einzubringen? Möchten Sie den Verein mit einer Spende unterstützen. Es gibt viele Möglichkeiten, das Projekt BürgerBus in Malente auf die Straße zu bringen.

Erfahren Sie mehr ...

Aktuelles

  • Wartungsarbeiten am 30./31.01.2022
  • Sehen, wo der Bürgerbus gerade ist
  • BürgerBus Malente wieder für Sie da!
  • Ausfall am 16.03. Vormittags
  • Am Freitagvormittag muss der Bürgerbus in die Werkstatt
  • Drucken

Der „Lütte Lenter“ stellt erneut den Betrieb ein!

Wegen eines technischen Defektes am 29.10. fällt der BürgerBus-Malente bis Ende der Woche aus. Weil ab Montag (02. November) die neuen Corona-Maßnahmen in Kraft treten, hat sich der Verein entschlossen, den aktuellen Ausfall bis auf weiteres, mindestens aber bis Ende November auszudehnen. Auch wenn wir aktuell nur wenig Fahrgäste haben und die vorgenommenen Hygienemaßnahmen gewissenhaft umgesetzt wurden, halten wir es für absolut zielführend, uns auch den neuen Corona-Maßnahmen zu unterwerfen,...
  • Drucken

BürgerBus-Malente nimmt am 01. September wieder Fahrt auf!

Vor mehr als fünf Monaten stellte der BürgerBus-Malente wegen der sich ausbreitenden COVID-19-Infektionen den Betrieb ein. Mitte März trieb uns die große Sorge um unsere Fahrgäste und die um unsere Fahrer*innen zu dieser Entscheidung. Die Ungewissheit, wie sich die Pandemie weiterentwickeln würde, spielte dabei eine erhebliche Rolle. Inzwischen konnten wir beobachten, wie verantwortungsvoll und effektiv sich die Landesregierung mit ihren Maßnahmenpaketen gegen weitere Ausbreitungen stemmt....
  • Drucken

An unsere Fahrgäste und Fahrer*innen des Bürgerbusses Malente

Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass uns im Vorstand wegen der Corona-Situation die Köpfe rauchen. Wir wissen, dass wir bei einem Neustart auf viele ehrenamtliche Fahrer*innen zählen können. Ginge es ausschließlich um Euren Schutz, ließe sich das vermutlich einigermaßen lösen. Wir haben bereits eine starke Folie als Trennwand zum Fahrgastraum installiert, Desinfektionsmittel bereitgestellt und die Landfrauen Malente haben für uns Mundnasenmasken genäht.  Eine mögliche Infektion unserer...
  • Drucken

Ein dickes Dankeschön an unsere Malenter Landfrauen!

Die Malenter Landfrauen haben gestern im Rathaus dem BürgerBus-Malente für jede/n Fahrer*Inn selbst genähte Schutzmasken überreicht. Mit “Wünschen von „Herzen“ Alles Gute!“ übergab Kathrin Dehn-Schumacher im Namen der Landfrauen dem Vorstandssprecher des Bürgerbusses nicht nur sehr geschmackvolle, sondern auch handwerklich perfekt und praktisch sehr gut durchdachte Masken für den Mund-Nasenschutz. Einige Modelle eignen sich besonders für Brillenträger, andere wiederum sind durch ihren Schnitt...
  • Drucken

Wie geht es mit dem Bürgerbus Malente weiter?

Leider können wir unseren Fahrgästen weiterhin kein konkretes Datum für den „Neustart“ des Bürgerbusses nennen. Natürlich würden wir unseren Fahrdienst sehr gerne lieber wieder heute als morgen aktivieren, doch muss man von uns auch erwarten dürfen, dass wir verantwortlich und lieber zu vorsichtig als zu leichtsinnig handeln. Die Abstandsregeln sind nach wie vor das Gebot der Stunde. Dort, wo es nicht konsequent eingehalten werden kann, verringern Hygienemaßnahmen in geschlossenen Räumen...
  • Drucken

Neue Streckenverteilung ab 2020

Der BürgerBus-Malente stellt abends seine Touren um. Statt wie bisher auch abends die Schleifen in der Reihenfolge Süd – Nord – Süd zu bedienen, wie er das auch morgens ab 09:08 Uhr macht, wird der BürgerBus-Malente ab 2020 abends die neue Reihenfolge Süd – Nord – Nord befahren. Die Resonanz bzw. der Bedarf für die letzte Südschleife des Tages (19:08 Uhr ab Bahnhof) erfordert eine Veränderung / Optimierung.     Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und viele...
  • Drucken

Jubiläum - 10.000 Fahrgäste am 18.01.2019

Wer hätte diese Entwicklung im Januar 2017 für möglich gehalten? Trotz großem Optimismus aller Beteiligten übertrafen die Fahrgastzahlen und deren positive Entwicklung all unsere Erwartungen. Da unsere Fahrgäste den BürgerBus kostenlos nutzen können, ist hier nicht der wirtschaftliche Erfolg Grund zur Freude. Vielmehr sind die Fahrgastzahlen eine Bestätigung dessen, dass wir den Bedarf für unserer Projektplanung nicht zu optimistisch eingeschätzt hatten. Dies ist für uns als Verein umso...
  • Drucken

DANKESCHÖN!

Gestern haben wir unseren 10.000 Fahrgast mit einem Blumenstrauß begrüßt. Heute möchten wir uns bei all jenen bedanken, die das alles seit nunmehr zwei Jahren mit Freude und Engagement möglich machen. Vielen vielen Dank für Euren Einsatz und dieses Dankeschön gilt natürlich auch unserem guten Geist, Birgit Losert, die immer lieber im Hintergrund arbeitet!  
  • Drucken

Akteure des „Lütten Lenter“ zu Menschen des Jahres 2018 gewählt

Der Ostholsteiner Anzeiger wählte bei der Aktion „Menschen des Jahres“ die Aktiven des Vereins BürgerBus Malente e.V. zu „den Menschen des Jahres 2018“. Am 29. November 2018 übergab der Redaktionsleiter des Ostholsteiner Anzeiger, Achim Krauskopf, in einer Feierstunde die Auszeichnung an den Verein „BürgerBus Malente“. Stellvertretend für den Verein nahmen Ingo Wagner, dessen Idee eines Bürgerbusses für Malente die Initialzündung gab und Vorstandssprecher Michael Winkel die Urkunde...
  • Drucken

Sperrungen der Bahnübergänge behindern den BürgerBus-Malente kaum (Korrektur 27.09.2018)

Zwischen dem 28.09. und dem 15.10. müssen die Bahnübergänge Eutiner Str., Hindenburgallee und Grellenkamp zeitweise gesperrt werden. Die Tabelle zeigt die geplanten Daten. Relevant für die Fahrstrecke, nicht jedoch für den Fahrplan des BürgerBus-Malente ist nach derzeitigem Sachstand (27.09.) nur die Sperrung des Bahnübergangs Eutiner Straße. Der Timmdorfer Weg dürfte nun doch ab kommenden Montag, den 01. Oktober wieder befahrbar sein. Damit können wir unsere Südschleife wieder komplett...

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Fahrplan Nord-Strecke

Malente > Krummsee > Nüchel > Benz > Söhren > Malkwitz > Sieversdorf > Neukirchen > Malente

Fahrplan Süd-Strecke

Malente > Neversfelde > Rachut > Kreuzfeld > Oberkleveez > Niederkleveez > Timmdorf > Malente

Aktiv Region Holsteinische Schweiz

Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung ländlicher Räume

Schleswig-Holstein - Der echte NordenLEADER - Regionalentwicklung - Netzwerk ländlicher Räumer

Presseberichte

  • Bricht der Bürgerbus Malente 2023 seinen bisherigen Rekord?

    OHA vom 20.01.2023

  • Der Bürgerbus wird immer beliebter

    SHZ vom 24.01.2020

  • Rekordquartal für den Bürgerbus

    SHZ vom 16.04.2019

  • „Ein schöner Luxus“: Unterwegs mit dem Bürgerbus

    LN vom 06.04.2019

  • Fast 10 000 Fahrgäste in zwei Jahren

    SHZ vom 06.01.2019

Was ist ein Bürgerbus ?

Bürgerbusse sind ein noch ungewöhnliches Instrument im öffentlichen Personennahverkehr. Als eine der sogenannten alternativen Bedienungsformen werden sie oft im gleichen Atemzug mit einem Anruf-Sammel-Taxi oder Rufbus genannt. Bürgerbusse basieren jedoch auf anderen Voraussetzungen.

Erfahren Sie mehr ...

Unterstützen Sie uns

Damit in Malente ein BürgerBus unterwegs sein kann, braucht es viele Unterstützer. Haben Sie Interesse, sich im Verein aktiv einzubringen? Möchten Sie den Verein mit einer Spende unterstützen. Es gibt viele Möglichkeiten, das Projekt BürgerBus in Malente auf die Straße zu bringen.

Erfahren Sie mehr ...

Aktuelles

  • Wartungsarbeiten am 30./31.01.2022
  • Sehen, wo der Bürgerbus gerade ist
  • BürgerBus Malente wieder für Sie da!
  • Ausfall am 16.03. Vormittags
  • Am Freitagvormittag muss der Bürgerbus in die Werkstatt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BürgerBus Malente e.V.

23714 Bad Malente

Back to top