Bürgerbus fällt wegen Unfalls vorerst aus!

Liebe Fahrgäste, leider wurde der Bürgerbus am 13.05. unverschuldet in einen Unfall verwickelt. Zum großen Glück kam es nicht zu Personenschäden. Sobald der Bürgerbus wieder einsatzklar ist oder wir Sie mit einem Ersatzfahrzeug bedienen dürfen, werden wir das hier veröffentlichen.  Wir bitte um Ihr Verständnis Das BürgerBusteam

Bürgerbus fällt wegen Unfalls vorerst aus!

Liebe Fahrgäste, leider wurde der Bürgerbus am 13.05. unverschuldet in einen Unfall verwickelt. Zum großen Glück kam es nicht zu Personenschäden. Sobald der Bürgerbus wieder einsatzklar ist oder wir Sie mit einem Ersatzfahrzeug bedienen dürfen, werden wir das hier veröffentlichen.  Wir bitte um Ihr Verständnis Das BürgerBusteam

Wartungsarbeiten am 30./31.01.2022

Der Bürgerbus-Malente wird am 30.01. und voraussichtlich auch am 31.01.2022 für den Fahrgastbetrieb ausfallen! Das Fahrzeug muss dringend in die Wartung. Natürlich wissen wir, dass das für viele unserer Fahrgäste ärgerlich sein könnte. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir unsere Wartungstermine auch zu Ihrer Sicherheit immer pünktlich einhalten möchten. Mit viel Glück sind wir schon Dienstag wieder für Sie unterwegs, doch können wir das aktuell nicht sicher zusagen. Richten...

Ausfall am 16.03. Vormittags

Liebe Fahrgäste, Wir haben ein Problem mit unserem Bus. Die Fehleranzeige im Display muss jetzt zuerst von unserer Werkstatt geprüft werden, denn die Sicherheit unserer Fahrgäste hat für uns höchste Priorität. Wir bitten um Verständnis, dass der Bus deshalb zunächst heute Vormittag nicht eingesetzt werden kann. Wir hoffen darauf, dass er Ihnen am Nachmittag wieder zur Verfügung steht. Ihr BürgerBus-Team 

Am Freitagvormittag muss der Bürgerbus in die Werkstatt

Am 18.02.2022 muss die Vormittagstour des Bürgerbusses leider ausfallen. Unsere Bremsen müssen ersetzt werden. Die Abendtour wird aber wieder stattfinden können. Wir bitten um Verständnis!  Ihr Bürgerbus-Team

BürgerBus-Malente nimmt am 27.12.21 wieder den Betrieb auf!

Dank der feißigen Hände und des starken Engagement der Bauhofmitarbeiter, ist der BürgerBus-Malente ab Montag wiedere für Sie da! Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.  Passen Sie alle gut auf sich auf und bleiben Sie gesund! Das BürgerBus-Team

BürgerBus fällt vorerst aus!

Leider steht der Bürgerbus wegen eines Defektes der Lichtmaschine in die Werkstatt. Sobald wir wieder einsatzbereit sind, kündigen wir das hier mit.  

Im BürgerBus-Malente gilt die 3G-Regel!

Jeder Fahrgast muss mindestens 2 x geimpft sein oder an COVID19 genesen, oder negativ getestet sein!  Damit die Fahrerinnen und Fahrer dies kontrollieren können, muss der Fahrgast dies nachweisen können. Kann er das nicht, wird er vom Transport ausgeschlossen! Diese konsequente Maßnahme sind wir unseren Fahrgästen schuldig, die erwarten dürfen, mit dem BürgerBus-Malente kein unnötiges Infektionsrisiko einzugehen.  Bitte rechnen Sie jederzeit mit einer entsprechenden Kontrolle...

Neuer Fahrplan zum 01. November 2021 aktiv!

Der BürgerBus-Malente ändert zum 01. November seinen Fahrplan. Vormittags fährt der Bus wie gehabt ab 09:08 Uhr ab Bahnhof die Südschleife, anschließend um 10:08 Uhr die Nordschleife und um 11:08 Uhr noch einmal die Südschleife.  Nachmittags beginnt der BürgerBus seine Tour nun mit der Nordschleife schon ab 16:08 Uhr ab Bahnhof. Um 17:08 Uhr folgt die Südschleife und seine letzte Tour des Tages macht der BürgerBus um 18:08 Uhr ab Bahnhof mit einer Nordschleife. Samstags startet...

Fahrplanupdate für den BürgerBus-Malente

Um einen gewissen Ausgleich zwischen Süd- und Nordschleifen zu schaffen, wurde mit der Fahrplanänderung 2020 die letzte Südschleife ab 19:08 Uhr zur Nordschleife. Doch wie sich nun herausstellt, halten sich die Vorteile für die Bewohner auf der Nordschleife in Grenzen. Schnell noch mal mit dem Bürgerbus am Abend im Ortskern etwas einkaufen, funktioniert deshalb nicht, weil zwischen der Ankunft in Malente bis zur nächsten Abfahrt zu wenig Zeit liegt. Deshalb kann der Bus am Abend praktisch nur...

Der „Lütte Lenter“ stellt erneut den Betrieb ein!

Wegen eines technischen Defektes am 29.10. fällt der BürgerBus-Malente bis Ende der Woche aus. Weil ab Montag (02. November) die neuen Corona-Maßnahmen in Kraft treten, hat sich der Verein entschlossen, den aktuellen Ausfall bis auf weiteres, mindestens aber bis Ende November auszudehnen. Auch wenn wir aktuell nur wenig Fahrgäste haben und die vorgenommenen Hygienemaßnahmen gewissenhaft umgesetzt wurden, halten wir es für absolut zielführend, uns auch den neuen Corona-Maßnahmen zu unterwerfen,...

BürgerBus-Malente nimmt am 01. September wieder Fahrt auf!

Vor mehr als fünf Monaten stellte der BürgerBus-Malente wegen der sich ausbreitenden COVID-19-Infektionen den Betrieb ein. Mitte März trieb uns die große Sorge um unsere Fahrgäste und die um unsere Fahrer*innen zu dieser Entscheidung. Die Ungewissheit, wie sich die Pandemie weiterentwickeln würde, spielte dabei eine erhebliche Rolle. Inzwischen konnten wir beobachten, wie verantwortungsvoll und effektiv sich die Landesregierung mit ihren Maßnahmenpaketen gegen weitere Ausbreitungen stemmt....

An unsere Fahrgäste und Fahrer*innen des Bürgerbusses Malente

Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass uns im Vorstand wegen der Corona-Situation die Köpfe rauchen. Wir wissen, dass wir bei einem Neustart auf viele ehrenamtliche Fahrer*innen zählen können. Ginge es ausschließlich um Euren Schutz, ließe sich das vermutlich einigermaßen lösen. Wir haben bereits eine starke Folie als Trennwand zum Fahrgastraum installiert, Desinfektionsmittel bereitgestellt und die Landfrauen Malente haben für uns Mundnasenmasken genäht.  Eine mögliche Infektion unserer...

Ein dickes Dankeschön an unsere Malenter Landfrauen!

Die Malenter Landfrauen haben gestern im Rathaus dem BürgerBus-Malente für jede/n Fahrer*Inn selbst genähte Schutzmasken überreicht. Mit “Wünschen von „Herzen“ Alles Gute!“ übergab Kathrin Dehn-Schumacher im Namen der Landfrauen dem Vorstandssprecher des Bürgerbusses nicht nur sehr geschmackvolle, sondern auch handwerklich perfekt und praktisch sehr gut durchdachte Masken für den Mund-Nasenschutz. Einige Modelle eignen sich besonders für Brillenträger, andere wiederum sind durch ihren Schnitt...

Wie geht es mit dem Bürgerbus Malente weiter?

Leider können wir unseren Fahrgästen weiterhin kein konkretes Datum für den „Neustart“ des Bürgerbusses nennen. Natürlich würden wir unseren Fahrdienst sehr gerne lieber wieder heute als morgen aktivieren, doch muss man von uns auch erwarten dürfen, dass wir verantwortlich und lieber zu vorsichtig als zu leichtsinnig handeln. Die Abstandsregeln sind nach wie vor das Gebot der Stunde. Dort, wo es nicht konsequent eingehalten werden kann, verringern Hygienemaßnahmen in geschlossenen Räumen...

Neue Streckenverteilung ab 2020

Der BürgerBus-Malente stellt abends seine Touren um. Statt wie bisher auch abends die Schleifen in der Reihenfolge Süd – Nord – Süd zu bedienen, wie er das auch morgens ab 09:08 Uhr macht, wird der BürgerBus-Malente ab 2020 abends die neue Reihenfolge Süd – Nord – Nord befahren. Die Resonanz bzw. der Bedarf für die letzte Südschleife des Tages (19:08 Uhr ab Bahnhof) erfordert eine Veränderung / Optimierung.     Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und viele...

Akteure des „Lütten Lenter“ zu Menschen des Jahres 2018 gewählt

Der Ostholsteiner Anzeiger wählte bei der Aktion „Menschen des Jahres“ die Aktiven des Vereins BürgerBus Malente e.V. zu „den Menschen des Jahres 2018“. Am 29. November 2018 übergab der Redaktionsleiter des Ostholsteiner Anzeiger, Achim Krauskopf, in einer Feierstunde die Auszeichnung an den Verein „BürgerBus Malente“. Stellvertretend für den Verein nahmen Ingo Wagner, dessen Idee eines Bürgerbusses für Malente die Initialzündung gab und Vorstandssprecher Michael Winkel die Urkunde...

Sperrungen der Bahnübergänge behindern den BürgerBus-Malente kaum (Korrektur 27.09.2018)

Zwischen dem 28.09. und dem 15.10. müssen die Bahnübergänge Eutiner Str., Hindenburgallee und Grellenkamp zeitweise gesperrt werden. Die Tabelle zeigt die geplanten Daten. Relevant für die Fahrstrecke, nicht jedoch für den Fahrplan des BürgerBus-Malente ist nach derzeitigem Sachstand (27.09.) nur die Sperrung des Bahnübergangs Eutiner Straße. Der Timmdorfer Weg dürfte nun doch ab kommenden Montag, den 01. Oktober wieder befahrbar sein. Damit können wir unsere Südschleife wieder komplett...

Es wird eng für die Südschleife

Ab Ende Juli wird die L56 (Plöner- / Malenter Straße) saniert und dazu in zwei Etappen bis voraussichtlich Mitte November gesperrt. Vom 30.07. bis 14.09.2018 wird der Streckenabschnitt Ortsausgang Malente bis zum Kies- und Schotterwerk Kreuzfeld zur Baustelle. Sofern der BürgerBus-Malente diesen Baustellenabschnitt passieren kann, wird er über Rachut, Drögendiek und Kreuzfeld die Südschleife wie gehabt bedienen. Natürlich wird es zu Behinderungen kommen und wir bitten unsere Fahrgäste um...

Der BürgerBus-Malente wünscht ein gesundes und frohes neues Jahr

Mit Dankbarkeit und Zuversicht endet für den BürgerBus-Malente ein erfolgreiches Jahr 2017.  Wir bedanken uns herzlich bei der Seele unseres Vereins – den Fahrerinnen und Fahrern – für ihr tägliches Engagement und bei all unseren Förderern, Unterstützern und Gönnern, aus deren Hilfe wir immer wieder neue Motivation schöpfen. Der BürgerBus-Malente wünscht Euch und Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr und freut sich...

Zwei neue Haltestellen in Kreuzfeld für den BürgerBus-Malente

Damit unsere Fahrgäste nicht die Plöner Straße queren müssen, wenn sie mit uns fahren möchten, haben wir eine kleine Änderung vorgenommen. Wir fahren Kreuzfeld zukünftig von Süden kommend über die Dorfstraße an. Die bisherige Haltestelle an der Plöner Straße bleibt aktiv und wird nach wie vor um *37 angefahren aber unser Fahrgäste können nun auch an der Haltestelle Kreuzfeld Haferkamp jeweils um *35 und Kreuzfeld...

Er ist wieder da!

Nachdem unser Bus am Montag ausgefallen war (defekte Dieselleitung), ist er seit heute morgen wieder im Einsatz; dank Sönke, der die befürchtete Ausfallzeit durch seine Intervention deutlich minimieren konnte. Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr, die sozusagen mit ihrem Ersatzfahrzeug die "Kastanien aus dem Feuer" geholt hat. Unser Dank gilt auch dem Bauhof-Malente, deren Mitarbeiter bisher immer zur Stelle waren, wenn wir Unterstützung...

2222 Fahrgäste – Der BürgerBus-Malente auf Erfolgsspur

Viel früher als ursprünglich erwartet, durfte der BürgerBus-Malente seinen 2222 ten Fahrgast begrüßen. Am 31. Juli war es bereits so weit und an einem sonnigen Montagmorgen wurde Frau Link aus Rachut nicht einfach "nur" vom BürgerBus-Malente vor ihrem Haus abgeholt, sondern von der Bürgermeisterin Tanja Rönck, dem Vorstand des Seniorenverbandes und dem des BürgerBus-Vereins begrüßt. Eigentlich war damit nicht vor Anfang bis Mitte November zu rechnen, doch die Fahrgastzahlen des...

Kreis Ostholstein lehnt weitere Nordschleife ab!

Der BürgerBus-Malente fährt morgens und abends jeweils zwei Süd- und eine Nordschleife. Insbesondere der Dorfvorsteher aus Benz bat den Verein darum, wenigstens samstags eine Nordschleife zu ergänzen. Da samstags auf dieser Strecke grundsätzlich keine Linienbusse der NOB fahren, war diese Bitte nur allzu verständlich. Auch das Argument, dass viele Bewohner die Runde, die um 10:08 Uhr ab Bahnhof Malente startet, nicht nutzen würden, weil sie anschließend...

Fahrplanumstellung zum 13. März 2017

Der BürgerBus-Malente stellt zum 13. März seinen Fahrplan um. Diese Umstellung ist notwendig, weil der Streckenabschnitt Hindenburgallee noch in diesem Jahr für längere Zeit gesperrt werden muss. Wir greifen damit zwar der anstehenden Baumaßnahme vor, doch machen wir das ganz bewusst, damit sich unsere Fahrgäste möglichst schnell an den neuen Fahrplan gewöhnen können. Dieser ist dann mit der tatsächlichen Baustelleneinrichtung bereits in Kraft...

Startveranstaltung

Liebe Fahrerinnen und Fahrer, liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde des BürgerBus-Vereins Es ist geschafft! Nach zweieinhalb Jahren der Vorbereitung und Organisation stehen BürgerBus, Fahrerinnen und Fahrer in den Startlöchern. Am 9. Januar werden sie die Fahrt aufnehmen und ihre Runden über die „Malenter Acht“ drehen. Kein Dorf/Ortsteil der Gemeinde wird ausgelassen Entlang der sogenannten Nord- und Südschleife werden sie werktags von Montag...

Jahreshauptversammlung 2016

Am 15. Juli fand die Jahreshauptversammlung des Vereins BürgerBus-Malente e.V. statt. Zu Gast waren Oscar Klose (Fachdienst Regionale Planung Kreis Ostholstein) und Frau Boller als Vertreterin der Gemeinde Malente. Neben einigen Formalien wie die Verabschiedung einer neuen Satzung, der Beitragsordnung und einer Geschäftsordnung wurden die 20 erschienen Mitglieder und interessierten Gäste über den Sachstand des Projektes informiert. Herr Wagner, der die...

FahrerIn beim BürgerBus-Malente: Eine Frage der Ehre?

Wie kürzlich berichtet, übergab die Staatssekretärin Dr. Silke Schneider den Förderbescheid für unseren BürgerBus-Malente. Vermutlich wird er zum 1. November 2016 seine Runden über die Dörfer auf der Malente Acht drehen. Die Aufgaben für diese Initiative sind erledigt und alle Hürden genommen. Zwei Jahre hat es gedauert, doch jetzt wird es endlich konkret. Vielleicht hat die bzw. der eine oder andere schon nicht mehr an unser Projekt geglaubt, denn in der Tat hätten wir selbst nicht im Traum...

Es ist geschafft! Jetzt fährt der BürgerBus-Malente aus der Projektphase in die Realität

Am 21. Juni 2016 übergab Dr. Silke Schneider, Staatssekretärin im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, den Förderbescheid für den BürgerBus-Malente. Siehe hierzu den entsprechenden Artikel im SHZ: Startschuss für den Bürgerbus und IGEK  Der Förderbescheid deckt die Förderquote von 70 Prozent der Nettokosten für den Beschaffungspreis des Fahrzeuges....

Die "Malenter Acht"

Mit der Streckenführung des Malenter Bürgerbusses wollen wir das bisherige Angebot des ÖPNV sinnvoll ergänzen. Unser oberstes Ziel ist es, den Einwohnerinnen und Einwohnern Malentes und den dazugehörigen Dorfschaften mit dem Bürgerbus ein attraktives Beförderungsangebot zu unterbreiten. Die "Malenter Acht" bietet sich dafür als ideale Fahrstrecke an. © Konzepte21   Auf der Grafik ist die Acht zu erkennen. Das Zentrum der...

Die nächsten Schritte bis zur ersten Busfahrt

In den letzten Wochen und Monaten ist bereits viel passiert. Neben der Vereinsgründung im Juni und der Eintragung im Vereinsregister Lübeck haben viele Gespräche mit dem Kreis Ostholstein, der Gemeinde Malente und der Nord-Ostsee-Bahn (NOB) stattgefunden. Angebote für einen Bus wurden eingeholt und ein Bewirtschaftungs- und Streckenführungskonzept ist in Arbeit. Dokumente, wie z.B. die Vereinssatzung und Antragsformulare, wurden geschrieben und die Website wurde erstellt. Bis nun der erste Bus...