Wie geht es mit dem Bürgerbus Malente weiter?

Leider können wir unseren Fahrgästen weiterhin kein konkretes Datum für den „Neustart“ des Bürgerbusses nennen. Natürlich würden wir unseren Fahrdienst sehr gerne lieber wieder heute als morgen aktivieren, doch muss man von uns auch erwarten dürfen, dass wir verantwortlich und lieber zu vorsichtig als zu leichtsinnig handeln.
Die Abstandsregeln sind nach wie vor das Gebot der Stunde. Dort, wo es nicht konsequent eingehalten werden kann, verringern Hygienemaßnahmen in geschlossenen Räumen wie beispielsweise der Mund- und Nasenschutz und eine gründliche Desinfizierung das Infektionsrisiko nur bedingt.
Abgesehen davon, dass sich das Abstandsgebot in unserem Bürgerbus schon ab 3 Fahrgästen nicht mehr umsetzen lässt, müssten wir auch auf unsere üblichen Hilfestellungen beim Ein- und Aussteigen oder bei der Handhabung eines Rollators oder Rollstuhls verzichten. Wir möchten im täglichen Fahrbetrieb aber keine Fahrgäste an den Haltestellen stehen lassen, weil schon zwei Fahrgäste im Bus sitzen oder sitzen bleiben, wenn eigentlich Hilfestellung geboten ist. Hinzu kommt, dass schon allein der regelmäßige Betrieb und damit die mögliche Nutzung des Bürgerbusses eine Versuchung darstellt, die das allgemeine Risiko für alle Fahrgäste erhöht.
Am Ende bleibt es eine Abwägung zwischen gesundheitlichem Risiko für unsere Fahrgäste bzw. unseren Fahrer*Innen und der notwendigen Nutzung des Bürgerbusses, so gut gemeint unsere Initiative zur Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs auch gedacht ist.
Bitte haben Sie Geduld und warten Sie gemeinsam mit uns auf die Zeit, in der eine Fahrt mit unserem Bürgerbus weder für Sie noch für unsere Fahrer*Innen ein vielleicht unnötiges oder leichtsinniges Unterfangen bedeutet. Bis dahin passen Sie auf sich auf und gehen Sie dem Virus so gut wie möglich aus dem Weg!
Ihr Bürgerbusteam