Kreis Ostholstein lehnt weitere Nordschleife ab!
Der BürgerBus-Malente fährt morgens und abends jeweils zwei Süd- und eine Nordschleife. Insbesondere der Dorfvorsteher aus Benz bat den Verein darum, wenigstens samstags eine Nordschleife zu ergänzen. Da samstags auf dieser Strecke grundsätzlich keine Linienbusse der NOB fahren, war diese Bitte nur allzu verständlich. Auch das Argument, dass viele Bewohner die Runde, die um 10:08 Uhr ab Bahnhof Malente startet, nicht nutzen würden, weil sie anschließend nicht wieder nach Hause kämen, war Anlass genug, diese Bitte auf den Prüfstand zu stellen.
Dass es nicht am Engagement der Fahrerinnen und Fahrer scheitern würde, war von vornherein eine klare Sache. Sind sie doch alle angetreten, die mangelhafte Anbindung der Dörfer an den Ortskern von Malente zu verbessern.
Wichtig ist jedoch, dass der BürgerBus-Malente nur Lücken schließt und nicht parallel zum ÖPNV bedient, damit keine Konkurrenzsituation geschaffen wird. Deshalb kam von vornherein eine weitere Nordschleife an den Werktagen Montag bis Freitag nicht in Betracht.
Aber was ist mit den Samstagen? Richtig ist, dass an Samstagen auf dieser Strecke kein regelmäßiger ÖPNV-Linienbus fährt. Na dann? Zu berücksichtigen ist aber auch das Alfa-Angebot der NOB. Alfa ist ein bedarfsorientiertes Angebot, ein Anruf-Bus, der zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Strecke fährt, wenn man mindestens 60 Minuten vorher angerufen hat. Ungeachtet der tatsächlichen Nutzung, ist der Anruf-Bus für das geplante Angebot in Bereitschaft und verursacht Kosten – auch dann, wenn er nicht genutzt wird. Der Anruf-Bus ist also eine Option, die auf dieser Strecke zu bestimmten Zeiten abgerufen werden könnte. Das galt es zu berücksichtigen, damit der BürgerBus-Malente nicht ausgerechnet dann „seine Runde dreht“, wenn der Anruf-Bus für die gleiche Strecke bereit steht.
Da eine Ergänzung der Bürgerbusroute samstags um eine Nordschleife nur vor oder hinter der bestehenden Routine sinnvoll organisiert werden kann, kamen dafür nur zwei Fahrzeiten infrage. Nämlich ein Start um 08:08 Uhr oder um 12:08 Uhr ab Bahnhof Malente.
Die Variante 12:08 Uhr schied aus, weil ab 12:05 Uhr ein Alfa-Angebot vorgehalten wird. Eine zusätzliche Nordschleife um 08:08 Uhr hingegen konkurriert nicht mit ÖPNV-Fahrplan, weil das Alfa-Angebot erst eine Stunde später zur Verfügung steht. Damit wäre dann aus Sicht des Vereins eine sinnvolle Ergänzung geschaffen.
Die Sicht der Konzessionsunternehmerin, der NOB, ist aber eine andere! Hier wird in der Ergänzung durch eine weitere Nordschleifenfahrt des Bürgerbusses um 08:08 Uhr eine Konkurrenzsituation gesehen. Eine Befürchtung, die bei einer Stunde Differenz zwischen den Angeboten differenziert betrachtet werden kann. Steckt hier viel eher die Befürchtung dahinter, dass der Kreis-Ostholstein als zuständiger Aufgabenträger überlegen könnte, dann das Anrufbusangebot um 9:30 Uhr zu überdenken?
Das zu entscheiden und ob es sich bei der zusätzlichen Nordschleife des BürgerBus-Vereins um eine sinnvolle Ergänzung oder um ein Konkurrenzangebot handelt, ist Sache der „Regionalen Planung“ des Kreises Ostholstein. Diese teilt die Ansicht der NOB und lehnt das Angebot des BürgerBus-Vereins ab.
Alle Bemühungen seitens des Vereins, hier eine weitere Verbesserung für die Anbindung der Dorfschaften zu schaffen, waren damit vergeblich. Der BürgerBus-Verein bedauert dies und bittet die Bewohner der Nordschleife, für die diese Ergänzung geschaffen werden sollte, um Verständnis dafür, dass die Bemühungen des Vereins nicht auf fruchtbaren Boden fielen aber auch dafür, dass es seitens der Behörde Zwänge gibt, die nicht immer sofort nachvollziehbar sind.
Für den Verein BürgerBus-Malente e.V.
Michael Winkel